Gesellschaftskritik

Alkohol macht Spaß

Wenn man in einem Ort, in dem fast jede Familie einen Wengert (für diejenigen unter euch die nicht aus dem Hohenlohe kommen: Weinberge) besitzt, aufwächst, wie ich es bin, ist Alkohol etwas völlig Normales, das eigentlich ab einem bestimmten Alter nicht mehr weg zu denken ist.

Ich will mich selbst hierbei nicht als Unschuldslamm darstellen. Im Gegenteil. Wer mich persönlich kennt, weiß, dass ich auch sehr gerne mal ein Gläschen zu viel trinke. Aber ich habe dieses ganze Alkoholding in letzter Zeit mal etwas überdacht…

Es ist etwas Besonderes zum ersten Mal Alkohol zu trinken und es wird lange darauf hingefiebert endlich, so wie Mama, Papa oder die großen Geschwister, auch mal ein Glas Wein oder eine Flasche Bier zu trinken. Und es ist fast schon peinlich dann zuzugeben, dass es eigentlich überhaupt nicht schmeckt. Aber seien wir mal ehrlich: Wem hat mit 14 Jahren schon das Bier oder Wein wirklich geschmeckt?
14? Ja! Ab dem Alter geht es, bei den Meisten jedenfalls, los. Und ab jetzt heißt es sich so schnell wie möglich zu steigern, um bei den Großen mithalten zu können.
Richtiges Bier muss es sein! Radler ist was für Schwachtrinker! Und wehe man ist nach zwei schon voll. Was will man mit einem, der nicht viel verträgt schon anfangen?
Vor allem Jungs (so beobachte ich das immer) brüsten sich mit ihrem Konsum und wetten wer am Meisten verträgt. Wer als erstes betrunken ist wird ausgelacht und wer nach 10 Bier, 5Kurzen und einem Gintonic immer noch gerade laufen kann ist der Coolste von allen.
Oft höre ich Väter sagen, wie sehr sie sich darauf freuen endlich mit ihrem Sohn das erste Bier trinken zu können
Oder eine große Schwester die sich darauf freut mit ihrer kleinen Schwester im Club Cocktails oder andere Spirituosen trinken zu können.
Du freust sich also darauf ENDLICH deinen Liebsten Alkohol einzuflößen, was ihren jungen, noch reinen Körpern alles andere als gut tuen wird?!
Merkt eigentlich irgendjemand wie absurd sich das anhört?!
Na gut, Karten auf den Tisch: Alkohol zu trinken macht eben auch einfach Spaß!
Man ist nicht mehr so verklemmt, kann über Dinge reden, über die man sich sonst nicht trauen würde zu reden und die Meisten unserer lustigen Geschichten wären nie entstanden, hätten wir nicht vorher beschlossen etwas trinken zu gehen.

Ist der Alkohol überhaupt weg zu denken? Wenn ich mir einen gemütlichen Abend mit Freunden vorstelle bei dem kein einziger Tropfen Alkohol fließt, dann muss ich ehrlicher Weise sagen, dass ich das Gefühl habe, dass etwas fehlt. Es ist eben schon total normal geworden, dass Alkohol dazu gehört. Sei es nur mal Abends gemütlich nach dem Essen oder beim Feiern. Der Alkohol ist stets ein treuer Begleitern.
Und trotzdem eine der, meiner Meinung nach, gefährlichsten Drogen. Er ist ganz einfach zu beschaffen. Auch für Minderjährige! Und hat zugleich schon viele Familien zerstört. Wenn ich spontan darüber nachdenke, wen ich kenne der Alkoholiker ist oder einen Alkoholiker in der Familie hat, fallen mit direkt 4 Personen ein.
Und trotzdem greifen wir immer noch zur Flasche.
Wollen wir das Ganze mal nicht zu sehr hoch schaukeln: nicht jeder der einen Alkoholiker in der Familie hat wird direkt selbst zu einem nur weil man gelegentlich Alkohol konsumiert.

Aber was haben wir im Endeffekt von unserem Konsum? Einen heftigen Kater. Ein paar Nachrichten, an die man sich nicht mehr erinnern kann und jetzt bereut. Ausgesprochene Worte, die man lieber hätte unausgesprochen lassen sollen. Jemanden neben einem im Bett, dessen Gesicht man zuvor noch nie gesehen hatte. Und wenn der Konsum zu hoch wird, eine zerrüttelte oder kaputte Familie. Ich will hierbei niemandem zu nahe treten! Ich will lediglich, dass sich der ein oder andere unter euch vielleicht mal Gedanken über seinen Konsum macht. Das heißt nicht, dass jetzt jeder direkt aufhören sollte Alkohol zu trinken, aber ein Glas oder eine Flasche weniger kann manchmal schon enorm viel ausmachen!
Und, und das sollte doch eines der schönsten Dinge sein, dein Körper wird es dir danken!
Und deine Chatverläufe auch;)!

Mit diesen Worten wünsche ich euch viel Spaß im kommenden Wochenende!

Lots of Love and JOY,
Lina

194 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Frida1262 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert